SCF Partners („SCF“) gibt die Gründung von D2Zero, einer Plattform für Dekarbonisierung und saubere Energielösungen, bekannt. D2Zero verbindet differenzierte Technologien und Lösungen zu einem Paket, das Kunden aus verschiedensten Branchen beim Erreichen ihrer Dekarbonisierungs- und Netto-Null-Ziele unterstützt.
D2Zero liefert das geballte Know-how fünf britischer Portfoliounternehmen in der Bereitstellung von Support-Leistungen in den Bereichen Technik und Betrieb kritischer Energieinfrastrukturen. Jedes Unternehmen unterscheidet sich in seiner technologischen Differenzierung und seinen Fähigkeiten zur Dekarbonisierung traditioneller Energie und unterstützt gleichzeitig den Ausbau neuer Energiequellen. Die Unternehmen innerhalb von D2Zero bieten eine Vielzahl innovativer Dekarbonisierungslösungen an, die Kunden bei der schnelleren Erreichung ihrer Dekarbonisierungs- und Netto-Null-Ziele unterstützen – dafür steht dieses Joint Venture mit seinem Namen: D2Zero (Delivering Decarbonisation Towards Zero). Gemeinsam bilden sie ein umfassend strukturiertes Unternehmen mit einem Umsatz von über 500 Millionen Pfund und einer Belegschaft von 4.000 engagierten Mitarbeitern.
Die Gründung von D2Zero ist Ausdruck der Überzeugung von SCF, dass Emissionen reduziert werden müssen und es großer Investitionen und zukunftsweisender Innovationen bedarf, um die Energiewende zu gestalten und dabei eine sichere, bezahlbare und zuverlässige Energieversorgung zu gewährleisten. D2Zero legt den Schwerpunkt seiner Aktivitäten daher auf den Erhalt und die Dekarbonisierung traditioneller Energiequellen, die Unterstützung der Entwicklung und des Wachstums von Übergangsenergiequellen und der damit verbundenen Infrastruktur sowie auf erfolgversprechende Innovationen für einen Durchbruch bei Energietechnologien, die einen echten Wandel ermöglichen.
D2Zero ist die Kombination aus fünf SCF-Portfoliounternehmen.
Score Group: Ein Weltmarktführer in der Bereitstellung fortschrittlicher Engineering- und Technologielösungen für den Einsatz in branchenübergreifenden Anwendungen im Bereich Durchflussregelung und Gasturbinen. Mit dem Know-how und der Kompetenz von Score können Kunden die Emissionen aus dem Betrieb von Ventilen und der zugehörigen Infrastruktur verwalten und reduzieren.
Hydrasun: Ein Weltmarktführer in der Bereitstellung integrierter Lösungen und Dienstleistungen in den Bereichen Fluidtransfer, Energie und Steuerung. Hydrasun blickt auf eine langjährige Erfolgsgeschichte als Pionier bei der Durchführung von Wasserstoffprojekten zur Dekarbonisierung des öffentlichen Verkehrs in Innenstädten.
Fuel Cell Systems: Ein innovativer Anbieter von Wasserstoffsystemen, der u. a. herstellerspezifische Betankungssysteme für Anwendungen im Bereich der Wasserstoffmobilität und integrierte, modular aufgebaute Elektrolyseure für die Erzeugung, Speicherung und Abgabe von Wasserstoff entwickelt, baut und liefert.
Powerstar: Ein marktführender Anbieter intelligenter Energielösungen, der sich auf die Entwicklung und Herstellung von Energiemanagement-Technologien spezialisiert hat und Industrielösungen im Bereich Spannungsoptimierung, Batteriespeicher und Mikronetze anbietet. Mit seinen technischen Fähigkeiten und Technologien ist Powerstar bestens gerüstet, um sich den zunehmenden Herausforderungen im Zusammenhang mit Netzengpässen und Elektrifizierung der Industrie stellen.
Global E&C: Ein renommierter Anbieter von Spezialdienstleistungen in den Bereichen Konstruktion, Engineering, Umrüstung, Wartung und Inbetriebnahme sowohl für die konventionelle als auch die neu entstehende Energiewirtschaft, der digitale Technologien und modular konzipierte, smarte Lösungen zur Dekarbonisierung der Offshore- und Onshore-Infrastruktur nutzt.
D2Zero wird geleitet von Bob Drummond, dem Vorsitzenden der Geschäftsführung. Bob hat über 40 Jahre Erfahrung im strategischen und operativen Management in der Energiebranche. Bob war ab 2003 Geschäftsführer von Hydrasun und entwickelte das Unternehmen unter seiner Leitung zum anerkannten Marktführer in der Bereitstellung integrierter Lösungen und Dienstleistungen in den Bereichen Fluidtransfer, Energie und Steuerung für Kunden weltweit aus den Branchen Energie, OEM, Schifffahrt, erneuerbare Energien und Verteidigung. Das Führungsteam von D2Zero vereint erstklassige Branchenführer, die ein gemeinsames Ziel verfolgen: den wachsenden globalen Energiebedarf durch dekarbonisierte Lösungen zu decken.
Näheres zum Unternehmen und dessen Strategie werden beim offiziellen Start von D2Zero im ersten Quartal 2024 bekannt gegeben.
Geschäftsführer von D2Zero, Colin Welsh, Partner bei SCF, sagte: „Die Zusammenarbeit dieser Unternehmen ist ein wichtiger erster Schritt zur Schaffung einer skalierbaren Dekarbonisierungsplattform, die völlig neue Lösungen für unterschiedlichste Technologien zur Verfügung stellt.“
Bob Drummond, Geschäftsführer D2Zero, sagte: „D2Zero steht an der Spitze der Energiewende. Wir bieten zahlreiche Lösungen im Bereich der Dekarbonisierung und sauberen Energie und stellen zudem eine breite Palette an unternehmenskritischen Produkten, Dienstleistungen und Lösungen zur Unterstützung der Geschäftstätigkeit unserer Kunden in wichtigen Industriezweigen bereit. Durch die enge Zusammenarbeit mit unseren Kunden hinsichtlich der Reduzierung der Emissionen heute forcieren wir den Fortschritt bei der Erreichung ihrer Netto-Null-Ziele für morgen.“
Weitere Informationen dazu finden Sie unter www.d2z.com