Trotz fundamentaler Veränderungen in der Branche behalten wir unsere Kernaufgaben und wesentlichen Verpflichtungen fest im Blick. Mit unseren Unternehmensrichtlinien setzen wir den Rahmen, in dem wir agieren und unser Geschäft führen – sicher, verantwortungsbewusst und mit einem kompromisslosen Engagement für qualitativ hochwertige Resultate für unsere Kunden.

ESG
Wir als Unternehmen wollen durch unser verantwortungsvolles Handeln einen Beitrag zur Bewältigung der globalen Herausforderungen leisten, vor denen die Menschheit und unsere Umwelt stehen, ohne selbst zur Belastung zu werden. Genau aus diesem Grund haben wir ein formalisiertes Verfahren entwickelt, das es uns erlaubt, Aspekte der Nachhaltigkeit und ESG konsequent in unseren Geschäftsprozessen zu verankern.
Als ökologisch handelndes Unternehmen sind wir uns durchaus bewusst, dass unser positiver Einfluss auf die Umwelt weit über die Steuerung unseres eigenen CO₂-Ausstoßes hinausgeht. Deshalb sorgen wir dafür, dass alle beteiligten Akteure sowie unsere gesamte Lieferkette aktiv und engagiert an unserer Strategie zur Reduzierung des CO₂-Ausstoßes mitwirken.Dem sozialen Aspekt im Rahmen unserer ESG-Strategie wollen wir insbesondere durch die Umsetzung unserer Zielsetzungen im Hinblick auf Vielfalt, Chancengleichheit und Inklusion, die Stärkung der Gesundheit und des Wohlbefindens unserer Mitarbeiter sowie durch gemeinschaftsorientierte Förderprogramme Rechnung tragen.
Im Zentrum der Unternehmensführung von Hydrasun stehen die Entwicklung und Umsetzung wirkungsvoller Richtlinien und Verfahren, die den Rahmen für ethisches Handeln, Verantwortlichkeit und Transparenz schaffen. Zur Bekämpfung von Bestechung und Korruption haben wir ein umfangreiches Maßnahmenpaket aufgelegt, das auch einen präzise formulierten Verhaltenskodex umfasst, der solche Handlungen ausdrücklich untersagt.

Sicherheit und Schutz der Gesundheit
Unser unternehmerisches Handeln richtet sich voll und ganz nach dem Schutz von Gesundheit, Sicherheit und Wohlbefinden unserer Mitarbeiter und jedes Einzelnen, der von unseren Aktivitäten betroffen ist.
Durch die kontinuierliche Beobachtung unseres Arbeitsumfeldes können wir bestehende Risiken einschätzen und unter Beachtung der gesetzlichen und regulatorischen Vorgaben der Länder, in denen wir tätig sind, geeignete Maßnahmen ergreifen.Unser Engagement als verantwortungsbewusster Arbeitgeber zeigt sich in unserem Bestreben, einen sicheren und geschützten Arbeitsplatz zu schaffen, in dem Gesundheit, Sicherheit und Wohlbefinden unserer Mitarbeiter stets höchste Priorität haben, da deren Beitrag für die erfolgreiche Umsetzung sicherer, zuverlässiger und effizienter Betriebsabläufe unerlässlich ist.
Seit Oktober 2018 ist Hydrasuns integriertes GSUQ-Managementsystem von Lloyds Register Quality Assurance nach ISO 45001 zertifiziert.

Qualität
Das Ziel unserer GSUQ-Richtlinie besteht darin, die Bedürfnisse, Anforderungen und Erwartungen unserer Kunden zu erkennen und in unsere Prozesse einfließen zu lassen. Gemäß unserem Verständnis von Unternehmensführung entsprechen unsere Produkte und Dienstleistungen stets den geltenden gesetzlichen und behördlichen Vorgaben in den Ländern, in denen wir aktiv sind.
Die in unserer GSUQ-Richtlinie formulierten, zentralen Zielsetzungen erreichen wir durch ein integriertes GSU- und Qualitätsmanagementsystem, das auf der kontinuierlichen Optimierung unserer Kernprozesse basiert.Seit März 1987 ist Hydrasuns integriertes GSUQ-Managementsystem von Lloyds Register Quality Assurance nach ISO 9001 zertifiziert.