In diesem Datenschutzhinweis der Hydrasun Group Holding Ltd. beziehen sich die Begriffe „wir“, „unser“ oder „uns“ auf die Hydrasun Group Holdings Ltd.
Wir sind ein nach dem Recht des Vereinigten Königreichs gegründetes Unternehmen mit der Handelsregisternummer 8368958.
Das Unternehmen hat seinen Sitz an folgender Anschrift: Gateway Business Park, Moss Road, Aberdeen, AB12 3GQ, Vereinigtes Königreich.
Vorbemerkung
Mit diesem Hinweis informieren wir Sie über unsere Richtlinien bezüglich der Erfassung Ihrer personenbezogenen Daten. Darin legen wir die Bedingungen fest, unter denen wir Daten, die wir zu Ihrer Person erfassen oder die Sie uns zur Verfügung stellen, verarbeiten dürfen. Bei den erfassten Daten handelt es sich um Einzelangaben, die gegebenenfalls Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen („personenbezogene Daten“). Im rechtlichen Zusammenhang und im Rahmen dieses Hinweises bedeutet „verarbeiten“ das Erfassen, Sammeln, Weiterleiten und andere Verwendungen der Daten.
Sollten Sie mit einem oder mehreren der nachstehend genannten Punkte nicht einverstanden sein, besteht Ihre einzige Möglichkeit leider darin, diese Website sofort zu verlassen.
Wir nehmen den Schutz Ihrer Privatsphäre und Ihrer Vertraulichkeit sehr ernst. Besucher unserer Website sollten wissen, dass ihre persönlichen Daten nicht für Zwecke genutzt werden, mit denen sie nicht einverstanden sind, und dass sie nicht unbeabsichtigt in die Hände Dritter gelangen.
Wir verpflichten uns, die Vertraulichkeit der von Ihnen bereitgestellten Daten zu wahren, und erwarten, dass diese Verpflichtung auf Gegenseitigkeit beruht.
Unsere Richtlinien entsprechen den jeweils umgesetzten Gesetzen des Vereinigten Königreichs, einschließlich derjenigen, die in der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vorgeschrieben sind.
Wir sind gesetzlich dazu verpflichtet, Sie über Ihre Rechte und unsere Pflichten bei der Verarbeitung und Kontrolle Ihrer personenbezogenen Daten aufzuklären. Wir kommen dieser Verpflichtung hiermit nach, indem wir Sie bitten, die unter www.knowyourprivacyrights.org bereitgestellten Informationen zu lesen.
Außer in den unten angegebenen Fällen teilen, verkaufen oder übermitteln wir Daten, die wir auf unserer Website erfassen, nicht an Dritte.
Grundlagen für die Verarbeitung personenbezogener Daten
Nach britischem Recht müssen wir festlegen, auf welcher von sechs definierten Grundlagen wir verschiedene Kategorien Ihrer personenbezogenen Daten verarbeiten, und müssen Sie über die Grundlage für jede Kategorie informieren.
Sofern eine Grundlage, auf der wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, entfällt, stellen wir die Verarbeitung Ihrer Daten unverzüglich ein.
Ändert sich die Grundlage, informieren wir Sie, falls gesetzlich erforderlich, über die betreffende Änderung sowie die neue Grundlage, auf der wir festgelegt haben, dass wir Ihre Daten weiter verarbeiten können.
Daten, die wir im Rahmen unserer vertraglichen Beziehung mit Ihnen verarbeiten.
Wenn Sie ein Konto auf unserer Website erstellen, ein Produkt oder eine Dienstleistung von uns erwerben oder unseren Geschäftsbedingungen anderweitig zustimmen, kommt zwischen Ihnen und uns ein Vertrag zustande.
Um unseren Verpflichtungen aus diesem Vertrag nachzukommen, müssen wir die von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten verarbeiten. Dabei kann es sich um personenbezogene Daten handeln.
Wir verwenden Ihre Daten, um:
- Ihre Identität aus Sicherheitsgründen zu überprüfen
- Ihnen unsere Produkte zu verkaufen
- Ihnen unsere Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen
- Ihnen Vorschläge und Tipps zu Produkten und Serviceleistungen zu bieten, wie Sie unsere Website optimal nutzen
Wir verarbeiten Ihre Daten auf der Grundlage des mit uns bestehenden Vertrages, oder weil Sie uns darum gebeten haben, die Daten vor Vertragsschluss zu nutzen.
Zudem können wir diese Daten in allgemeiner Form zusammenfassen und für die Bereitstellung von Kursinformationen verwenden, um beispielsweise den Nutzen einer von uns erbrachten Dienstleistung zu überwachen. Bei Verwendung zu diesem Zweck sind Sie als Einzelperson nicht persönlich identifizierbar.
Wir verarbeiten diese Daten so lange, bis der Vertrag zwischen uns endet oder von einer der Parteien gemäß den Vertragsbedingungen gekündigt wird.
Daten, die wir mit Ihrer Einwilligung verarbeiten:
Durch bestimmte Handlungen, wenn anderweitig kein Vertragsverhältnis zwischen uns besteht, wenn Sie beispielsweise unsere Website besuchen oder uns auffordern, Ihnen weiterführende Informationen über unser Unternehmen, unsere Produkte und Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen, willigen Sie in die Verarbeitung von Daten ein, die möglicherweise einen Rückschluss auf Ihre Person zulassen.
Wir bemühen uns, soweit möglich, Ihre ausdrückliche Einwilligung in die Verarbeitung dieser Daten zu erhalten, indem wir Sie beispielsweise bitten, der Verwendung von Cookies zuzustimmen.
Manchmal erteilen Sie Ihre Einwilligung auch stillschweigend, wenn Sie uns zum Beispiel eine Nachricht per E-Mail senden, auf die Sie selbstverständlich eine Antwort erwarten.
Sollten Sie in die Nutzung Ihrer Daten zu einem bestimmten Zweck nicht eingewilligt haben, verwenden wir Ihre Daten so, dass kein Rückschluss auf Ihre Person möglich ist. Wir können die von Ihnen erhobenen Daten in allgemeiner Form zusammenfassen und zur Bereitstellung von Kursinformationen verwenden, um beispielsweise die Leistung einer bestimmten Seite unserer Website zu überwachen.
Mit Ihrer ausdrücklichen Erlaubnis können wir Ihren Namen und Ihre Kontaktdaten in einzelnen Fällen an ausgewählte Partner weitergeben, deren Produkte oder Dienstleistungen unserer Meinung nach interessant für Sie sein könnten.
Wir verarbeiten Ihre Daten auf dieser Grundlage weiter, bis Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder davon auszugehen ist, dass Ihre Einwilligung nicht mehr besteht.
Sie können Ihre bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie uns eine E-Mail an info@hydrasun.com senden. In diesem Fall können Sie unsere Website oder Serviceleistungen möglicherweise künftig nicht mehr nutzen.
Daten, die wir zum Zwecke der Wahrung berechtigter Interessen verarbeiten:
Wir können Daten auf der Grundlage eines auf unserer oder Ihrer Seite bestehenden berechtigten Interesses verarbeiten.
Wenn wir Ihre Daten auf dieser Grundlage verarbeiten, tun wir dies nach sorgfältiger Prüfung:
- ob dasselbe Ziel nicht mit anderen Mitteln erreicht werden könnte
- ob Ihnen aus der Verarbeitung (oder Nichtverarbeitung) ein Schaden entsteht
- ob Sie von uns erwarten würden, dass wir Ihre Daten verarbeiten, und ob Sie dies überhaupt als sinnvoll erachten würden
Zum Beispiel können wir Ihre Daten auf dieser Grundlage zu folgenden Zwecken verarbeiten:
- Führung von Aufzeichnungen bezüglich der ordnungsgemäßen und notwendigen Verwaltung unserer Geschäfte
- Beantwortung einer Mitteilung Ihrerseits, bei der wir davon ausgehen, dass Sie eine Antwort erwarten
- Schutz und Geltendmachung der gesetzlichen Rechte einer Partei
- Absicherung gegen oder Einholung von professionellem Rat, der für die Abwehr von Geschäftsrisiken erforderlich ist
- Schutz Ihrer Interessen in Fällen, in denen wir unserer Auffassung nach dazu verpflichtet sind
Daten, die wir aufgrund einer gesetzlichen Verpflichtung verarbeiten:
Gesetze gelten auch für uns. In manchen Fällen müssen wir Ihre Daten verarbeiten, um eine Rechtspflicht zu erfüllen.
Wir sind beispielsweise verpflichtet, Daten an Behörden herauszugeben, die dazu bevollmächtigt sind, z. B. durch einen vorliegenden Haftbefehl oder Gerichtsbeschluss.
Dabei kann es sich auch um Daten zu Ihrer Person handeln.
Spezielle Verwendung der von Ihnen erhobenen Daten
Daten, die in Kenntnis der Weitergabe an Dritte bereitgestellt werden
Auf unserer Website können Sie Informationen veröffentlichen, damit diese von anderen Personen gelesen, kopiert, heruntergeladen oder verwendet werden.
Beispiele hierfür sind:
- Veröffentlichen eines Beitrages
- Versehen eines Bildes mit Begriffen
Beim Veröffentlichen personenbezogener Daten müssen Sie sich selbst über gegebenenfalls daraus resultierende Eingriffe in die Privatsphäre vergewissern.
Wir speichern diese Daten und behalten uns das Recht vor, sie gegebenenfalls nach Belieben zu verwenden.
Sobald Ihre Daten öffentlich zugänglich werden, haben wir keine Kontrolle darüber, was einzelne Dritte damit machen. Wir übernehmen keinerlei Verantwortung für deren Handlungen.
Sofern Ihr Ersuchen nachvollziehbar ist und wir keine anderen rechtlich zulässigen Gründe für die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten haben, kann die Löschung Ihrer veröffentlichten Daten nach unserem Ermessen erfolgen. Sie können von diesem Recht jederzeit Gebrauch machen, indem Sie sich über die E-Mail-Adresse info@hydrasun.com schriftlich an uns wenden.
Beschwerden über Inhalte auf unserer Website
Wir gehen jeder Beschwerde über den Inhalt unserer Website nach.
Wenn wir die Beschwerde für begründet halten oder davon ausgehen, dass wir gesetzlich dazu verpflichtet sind, entfernen wir die entsprechenden Inhalte.
Sollten wir der Auffassung sein, dass Ihre Beschwerde mutwillig oder unbegründet ist, kommen wir Ihrem Anliegen nicht weiter nach.
Bewerbung und Arbeitsverhältnis
Wenn Sie uns Informationen im Zusammenhang mit einer Bewerbung zusenden, bleiben diese Daten bis zu drei Jahre bei uns gespeichert, falls wir zu einem späteren Zeitpunkt darauf zurückkommen möchten.
Wenn wir Sie beschäftigen, erfassen wir während der Dauer Ihres Beschäftigungsverhältnisses zeitweise Daten zu Ihrer Person und Tätigkeit. Diese Daten werden nur für Zwecke des Beschäftigungsverhältnisses verwendet. Nach Beendigung Ihres Arbeitsverhältnisses bewahren wir Ihre Personalakte sechs Jahre lang auf, bevor sie vernichtet oder gelöscht wird.
Senden einer Mitteilung an unser Support-Team
Wenn Sie uns per Telefon, Kontaktformular oder E-Mail eine Anfrage zukommen lassen, werden die dabei übersandten Angaben zwecks Bearbeitung Ihrer Anfrage bei uns erfasst.
Ihre Anfrage inklusive aller daraus hervorgehenden personenbezogenen Daten, wie z. B. Name und E-Mail-Adresse, bleibt für den Fall von Anschlussfragen und um Ihnen einen qualitativ hochwertigen Service bieten zu können, bei uns gespeichert.
Beschwerden
Bei Eingang einer Beschwerde erheben wir die von Ihnen übersandten Daten.
Wir nutzen diese Daten zur Klärung Ihres Anliegens.
Wenn wir aufgrund Ihrer Beschwerde begründeterweise eine andere Person kontaktieren müssen, kann es vorkommen, dass wir dieser anderen Person einige in Ihrer Mitteilung enthaltenen Daten weiterleiten. Obwohl wir von der Möglichkeit der Datenweitergabe nur selten Gebrauch machen, liegt es in unserem Ermessen, welche Daten wir an welche Personen weitergeben.
Daten aus dieser Quelle können von uns auch statistisch ausgewertet werden, um den Nutzen der von uns erbrachten Dienstleistungen zu beurteilen. Diese anonymen Daten werden getrennt von Ihren eventuell angegebenen personenbezogenen Daten gespeichert und lassen so keine Rückschlüsse auf eine bestimmte Person zu.
Daten von Partnerunternehmen und Geschäftspartnern
Hierbei handelt es sich um Daten, die Sie uns in Ihrer Eigenschaft als Partnerunternehmen oder Geschäftspartner übermitteln.
Anhand dieser Daten können wir Besucher, die Sie an uns verwiesen haben, erkennen und Ihnen für solche Empfehlungen die entsprechende Provision gutschreiben. Dazu zählen auch Daten, die wir benötigen, um etwaige Provisionen an Sie zu überweisen.
Ihre Daten werden zu keinem anderen Zweck genutzt.
Wir verpflichten uns zur Wahrung der Vertraulichkeit der Daten und der Bedingungen unserer Geschäftsbeziehung.
Wir erwarten von jedem Partnerunternehmen oder Geschäftspartner, sich ebenfalls an unsere Richtlinien zu halten.
Automatisierte Verarbeitung von Daten beim Besuch unserer Website
Cookies
Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch einer Website von Ihrem Webbrowser auf der Festplatte Ihres Computers abgelegt werden. Durch solche Dateielemente ist es uns möglich, Sie bei einem erneuten Besuch auf unserer Website „wiederzuerkennen“ und unser Angebot individuell auf Sie abzustimmen. Wir stützen uns außerdem auf den Einsatz von Cookies zur statistischen Auswertung von Besuchen und zur bedarfsgerechten Gestaltung und Optimierung unseres Internetauftrittes.
Einige Cookies verbleiben nur für eine bestimmte Dauer auf Ihrem Endgerät, beispielsweise so lange, bis Sie Ihren Browser schließen. Andere hingegen bleiben auf unbestimmte Zeit gespeichert.
Sie haben aber in der Regel die Möglichkeit, Ihren Internetbrowser so einzustellen, dass bereits vorhandene Cookies gelöscht werden. Die meisten Browser bieten außerdem Einstellungen, um das Speichern von Cookies zu verhindern oder einzuschränken.
Auf unserer Website verwenden wir Cookies. Die Cookies auf unserer Website werden von unseren Webservern oder den Webservern von Drittanbietern gesendet, deren Dienste wir nutzen.
Bei Ihrem ersten Besuch auf unserer Website fragen wir Sie, ob Sie der Verwendung von Cookies zustimmen. Wenn Sie den Einsatz von Cookies ablehnen, verwenden wir diese nur, um zu protokollieren, dass Sie der Verwendung für andere Zwecke nicht zugestimmt haben.
Sie können die Speicherung der Cookies durch entsprechende Einstellungen Ihres Browsers verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall die Funktionen dieser Website nicht vollumfänglich nutzen können.
Wir verwenden Cookies zu folgenden Zwecken:
- um die Nutzung unsere Website zu analysieren
- um festzustellen, ob Sie bestimmte Mitteilungen gelesen haben, die wir auf unserer Website anzeigen;
- um Sie bei einem erneuten Besuch unserer Website wiederzuerkennen
Anlegen von Profilen zur Beobachtung Ihrer Surfgewohnheiten
Anfragen Ihres Webbrowsers an unsere Server zum Aufruf einzelner Webseiten und anderer Inhalte unserer Website werden aufgezeichnet.
Wir erfassen beispielsweise Angaben zu Ihrem geografischen Standort, Ihrem Internet-Anbieter und Ihrer IP-Adresse. Außerdem erfassen wir bestimmte Daten über die Software, mit der Sie unsere Website besuchen, den Computer- oder Gerätetyp und die Bildschirmauflösung.
Wir nutzen diese Daten nur in ihrer Gesamtheit, um die Beliebtheit dieser Bereiche unserer Website zu bewerten und um abzuschätzen, wie gut wir Ihnen Inhalte übermitteln.
In Verbindung mit anderen Daten aus Ihren früheren Besuchen auf unserer Website können wir Sie möglicherweise persönlich identifizieren, auch wenn Sie nicht auf unserer Website angemeldet sind.
Unser Einsatz von Remarketing-Technologien
Bei Nutzung dieser Technologie wird bei Ihrem Besuch unserer Website ein Cookie auf Ihrem Computer hinterlegt, um Ihnen beim Aufruf einer anderen Website entsprechende Werbeanzeigen für unsere Produkte oder Dienstleistungen anzeigen zu können.
Gelegentlich beauftragen wir Dritte mit der Erbringung von Remarketing-Diensten. Sofern dies zutrifft, können Sie, wenn Sie der Verwendung von Cookies zugestimmt haben, Werbung für unsere Produkte und Dienstleistungen auf anderen Websites sehen.
Veröffentlichung und Weitergabe der erhobenen Daten
Personenbezogene Daten aus anderen Quellen
Obwohl wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weitergeben (soweit in diesem Hinweis nicht anders angegeben), erhalten wir manchmal Daten, die indirekt aus Ihren personenbezogenen Daten von Dritten stammen, deren Dienste wir in Anspruch nehmen.
Bonitätsauskunft
Zur Unterstützung der Betrugsbekämpfung geben wir Daten an Auskunfteien weiter, soweit sich diese Angaben auf Auftraggeber oder Kunden beziehen, die ihren Kreditkartenaussteller anweisen, die Zahlung an uns zu stornieren, ohne uns zuvor einen akzeptablen Grund genannt und uns die Möglichkeit einer Rückerstattung gegeben zu haben.
Daten können außerhalb der Europäischen Union verarbeitet werden
Unsere Website wird im Vereinigten Königreich gehostet.
Bei Bedarf nutzen wir auch externe Dienstleistungen in Ländern außerhalb der Europäischen Union für andere Bereiche unserer Geschäftstätigkeit.
Deshalb könnten Daten, die im Vereinigten Königreich oder in einem anderen Land erhoben wurden, auch außerhalb der Europäischen Union verarbeitet werden.
Bei Übermittlung personenbezogener Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union wenden wir folgende Schutzmaßnahmen an:
- der Auftragsverarbeiter gehört derselben Unternehmensgruppe wie unser Unternehmen oder unsere Organisation an und hält sich hinsichtlich der Datenverarbeitung an die auch für uns verbindlichen Regeln
- die Datenschutzklauseln in unseren Verträgen mit Datenverarbeitern enthalten Übermittlungsklauseln, die von einer Aufsichtsbehörde in der Europäischen Union verfasst oder genehmigt wurden
- wir halten uns an einen Verhaltenskodex, der von einer Aufsichtsbehörde in der Europäischen Union, insbesondere im Vereinigten Königreich, genehmigt wurde.
Auskunftsrecht
Recht auf Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten einzusehen oder zu berichtigen.
Auf Anfrage an info@hydrasun.com senden wir Ihnen eine Kopie aller Informationen, die nicht auf unserer Website bereitgestellt werden.
Nach Erhalt Ihrer Anfrage teilen wir Ihnen mit, wann wir Ihnen diese Informationen übermitteln und ob dafür eine Gebühr anfällt.
Recht auf Löschung
Wenn Sie möchten, dass wir persönlich identifizierbare Informationen von unserer Website entfernen, setzen Sie sich bitte per E-Mail an info@hydrasun.com mit uns in Verbindung. Dies kann die von uns erbrachten Serviceleistungen einschränken.
Überprüfung Ihrer Daten
Wenn wir Ihre Bitte um Auskunft, Berichtigung oder Löschung in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten erhalten, überprüfen wir zunächst Ihre Identität, bevor wir Ihnen den Zugang gewähren oder anderweitige Maßnahmen ergreifen. Damit schützen wir Ihre Privatsphäre.
Sonstiges
Nutzung der Website durch Kinder
Wir verkaufen keine Produkte oder Dienstleistungen an Kinder und betreiben keine auf Kinder abzielende Werbung.
Wenn Sie unter 18 Jahre alt sind, dürfen Sie unsere Website nur mit Zustimmung eines Elternteils oder Erziehungsberechtigten nutzen.
Verschlüsselung des Datenverkehrs
Wir verwenden Secure Sockets Layer (SSL)-Zertifikate, um die Identität unserer Website bei Ihrem Browser zu authentifizieren und Ihre an unseren Server übertragenen Daten zu verschlüsseln.
Sie können leicht erkennen, ob der Datenverkehr zwischen Ihnen und uns über eine gesicherte SSL-Verbindung erfolgt, indem Sie auf das geschlossen dargestellte Vorhängeschloss-Symbol oder sonstiges Vertrauenszeichen achten, das in der Adresszeile Ihres Browsers erscheint.
Möglichkeit der Beschwerde
Wenn Sie mit unseren Datenschutzrichtlinien nicht einverstanden sind oder einen anderen Grund zur Beschwerde haben, senden Sie uns bitte eine E-Mail. Unsere Adresse lautet: info@hydrasun.com.
Sollte ein Problem nicht beigelegt werden können, hoffen wir, dass Sie sich dazu bereit erklären, dieses einvernehmlich in einem Vermittlungs- oder Schiedsverfahren zu lösen.
Ihnen steht das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres Aufenthaltsorts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes, zu, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen geltende Richtlinien verstößt. Die Beschwerde kann unter ico.org.uk/concerns eingereicht werden.
Fristen für die Aufbewahrung personenbezogener Daten
Sofern in diesen Datenschutzrichtlinien nicht anders angegeben, bewahren wir die Sie betreffenden personenbezogenen Daten nur solange auf, wie es erforderlich ist:
- um Ihnen die gewünschten Dienstleistungen zu erbringen;
- um sonstige gesetzliche oder steuerliche Aufbewahrungsfristen einzuhalten;
- um rechtliche Ansprüche zu schützen oder Klagen abzuwehren.
Einhaltung von Rechtsvorschriften
Unsere Datenschutzrichtlinien wurden in Übereinstimmung mit den Gesetzen der jeweiligen Länder bzw. Rechtsordnungen verfasst, in denen wir geschäftlich tätig sein wollen. Teilen uns bitte mit, wenn Sie der Ansicht sind, dass unsere Richtlinien gegen die in Ihrer Rechtsordnung geltenden Vorschriften verstößt.
Letztendlich müssen Sie aber selbst entscheiden, ob Sie unsere Website nutzen wollen.
Änderungen dieser Datenschutzrichtlinien
Es steht uns frei, diese Datenschutzerklärung jederzeit nach unserem eigenen Ermessen anzupassen. Die für Sie geltenden Bedingungen werden am Tag der Nutzung hier auf unserer Website veröffentlicht. Wir empfehlen Ihnen, eine gedruckte Kopie der Richtlinien für Ihre Unterlagen aufzubewahren.
Bei Fragen zu unseren Datenschutzrichtlinien wenden Sie sich bitte an info@hydrasun.com.
Telefon: +44 (0) 1224 618618