Skip to main content
NEWS & INSIGHTS

Fuel Cell Systems Ltd. gewinnt britisches HyHAUL-Wasserstoff-Frachtprojekt

Hydrasun freut sich bekannt zu geben, dass Fuel Cell Systems, das Unternehmen, welches 2022 von Hydrasun übernommen wurde, zum Partner für die Wasserstoff-Betankungsinfrastruktur des britischen HyHAUL-Wasserstoff-Frachtprojekts ernannt wurde, der britischen Vorzeigeinitiative für wasserstoffbetriebene Schwerlastfahrzeuge (Lkw). Dies markiert einen weiteren wichtigen Meilenstein im Wachstumskurs des Unternehmens.

Hydrasuns strategische Investition in Fuel Cell Systems hat es dem Unternehmen ermöglicht, seine Geschäftstätigkeit zu skalieren, die Entwicklung von Wasserstoff-Betankungsprodukten zu beschleunigen und seine Position im Bereich der Wasserstoffmobilität zu stärken. Seit der Übernahme hat Fuel Cell Systems seine technischen Fähigkeiten und seine Marktreichweite erweitert und mehrere hochkarätige Aufträge zur Lieferung von Wasserstoff-Betankungsanlagen für Projekte erhalten, die zur Umstellung auf emissionsarme Transporte auf der ganzen Welt beitragen.

Die Vergabe dieses jüngsten Projekts spiegelt die wachsende Nachfrage nach zuverlässigen, skalierbaren Wasserstofflösungen wider und unterstreicht den Erfolg des langfristigen Engagements von Fuel Cell Systems und Hydrasun für Innovation und Nachhaltigkeit in der Wasserstoffwirtschaft.

Im Rahmen dieser Partnerschaft wird Fuel Cell Systems vier fortschrittliche „HyFleet“-Betankungssysteme an drei wichtigen Standorten entlang des M4-Korridors, darunter Reading und Avonmouth, liefern und installieren. Jedes System bietet vor Ort Wasserstoffspeicher-, Kompressions- und Abgabekapazitäten für die Betankung von Schwerlastlogistikbetrieben.

Hydrasuns jüngster Erfolg bei der Auftragsvergabe an den Aberdeen Hydrogen Hub und das HyHAUL-Projekt unterstreicht Hydrasuns wachsende Rolle bei der Bereitstellung von Infrastrukturlösungen für die Zukunft der Wasserstoffmobilität weltweit.

HyHAUL

HyHAUL wird von der britischen Regierung im Rahmen des 200 Millionen Pfund schweren Zero Emission HGV and Infrastructure Demonstrator (ZEHID)-Programms des britischen Verkehrsministeriums (DfT) gefördert. Ziel ist die Inbetriebnahme von 30 wasserstoffbetriebenen LKW bis 2026. Langfristig soll die Zahl bis 2030 auf 300 Fahrzeuge erhöht werden. Das Projekt schafft den ersten Wasserstoff-Güterverkehrskorridor Großbritanniens, reduziert Emissionen und unterstützt Logistikunternehmen bei der Erreichung ihrer Netto-Null-Ziele.

Hydrasun’s CEO Neil Thompson sagte: „Dieser Projektgewinn ist ein Beleg für die Vision und Leistungsfähigkeit des Fuel Cell Systems-Teams. Unsere Investition hat es FCS ermöglicht, skalierbare Wasserstoff-Betankungssysteme für Projekte wie HyHaul zu entwickeln und so die Wasserstoff-Lieferkette in Großbritannien auszubauen. Wir sind stolz darauf, dass diese Vision durch die erste Initiative ihrer Art zur Dekarbonisierung des Transports in Großbritannien verwirklicht wird.“

Entwicklung von Flüssigkeitssystemlösungen für heute und morgen.