Skip to main content

Unsere am konkreten Bedarf orientierte Wasserstoff-Kompetenzakademie unterscheidet uns von anderen Anbietern in der Branche.

Die Akademie mit den daran angeschlossenen Schulungseinrichtungen ist ein zugelassener Träger von Schulungen, die sich mit der Installation, Inbetriebnahme und Vor-Ort-Prüfung von Hochdruck-Gasanlagen befassen.

Die Akademie ist eine echte Investition in die Zukunft, da das Programmangebot speziell auf die Deckung der im Wasserstoffsektor neu entstehenden Qualifikationsanforderungen ausgerichtet ist.

In partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit Vertretern von Industrie, Wissenschaft, Regierung und den Akteuren der Energiewende möchten wir aufbauend auf unseren bereits erzielten Erfolgen weiterhin branchenführende Schulungen und Kompetenzfeststellungen im Bereich der Auslegung, Integration und Inbetriebnahme sowie des Betriebs, der Wartung und der Prüfung von Wasserstoffsystemen anbieten.

Deshalb haben wir Schulungsmodule zum Erwerb von Fachwissen im sicheren Umgang mit Wasserstoff entwickelt, die sich an verschiedene Interessengruppen richten: Führungskräfte und nichttechnisches Personal, Ingenieure und Techniker.

Wir haben zudem den Fokus unserer akkreditierten Ausbildungskurse auf das Thema Wasserstoff gerichtet und die zu vermittelnden Inhalte weiterentwickelt und arbeiten momentan an der Umsetzung eines umfassenden Modern Apprenticeship Berufsbildungsprogramms.


Entwicklung von Flüssigkeitssystemlösungen für heute und morgen.