Kundenanforderung
Für den Kunden stellte sich die Frage, wie angesichts des Versagens enger Rohrleitungen, das zu den hauptsächlichen Ursachen nicht geplanter Kohlenwasserstofffreisetzungen in der Öl- und Gasindustrie zählt, die Dichtigkeit dieser Verrohrung bei den an der neuen Clair-Plattform von BP im Einsatz befindlichen Instrumentationssystemen besser gewährleistet werden kann.
Hydrasun Lösung
Hydrasun stellte eine durchgängige und fertig vormontierte Lösung einschließlich Produktspezifikation und -lieferung, Durchführung eines Kompetenzentwicklungsprogramms und Einrichtung eines Verfahrens zur Zustandsbewertung der Rohrleitungen bereit.
↓ PDF herunterladenVorteile
- Weniger Leckagewege in der Anlage des Kunden
- Verringerung des Risikos von Kohlenwasserstoffemissionen
- Verbesserung der GSU-Kennzahlen
- Qualifizierung der Mitarbeiter
- Einführung einer risikobasierten Strategie zur Bewertung der technischen Integrität der Leitungssysteme und Entwicklung eines Plans zur kontinuierlichen Wartung der Anlage
Märkte